Glossary entry

English term or phrase:

Cubic Science

German translation:

a) Optimierung von Packungsdichten ODER b) Konstruktion hochfester Kompaktgehäuse

Added to glossary by Werner Walther
Jan 27, 2011 18:06
13 yrs ago
English term

Cubic Science

English to German Science Astronomy & Space Satelliten
Kein Kontext, ist ein Titel
Change log

Feb 7, 2011 12:23: Werner Walther Created KOG entry

Discussion

Erik Freitag Jan 28, 2011:
@Uta: Weil der Kubus nicht Gegenstand der Forschung ist, sondern ein Mittel dazu.
Uta Kappler Jan 27, 2011:
Warum nicht einfach... ...die "Wissenschaft vom Kubus"? <br>Das wäre dann in etwa so esoterisch und rätselhaft wie das Englische, klingt aber "extravanganter" als "Würfel".
Erik Freitag Jan 27, 2011:
Wortspiel Ich habe den Eindruck, dass es sich um ein Wortspiel handelt, mit dem auf das CubeSat-Programm angespielt wird. Bevor in der Übersetzung etwas Schiefes dabei herauskommt, würde ich mich nicht scheuen, auf das Wortspiel zu verzichten.

Wenn es partout eines sein soll, ginge vielleicht "Wissenschaft hoch drei", aber das ist natürlich nicht so schön griffig wie das Original.
Werner Walther Jan 27, 2011:
Zwei Linien sind zu erkennen: .. 1. Ein US-Unternehmen, das Ausbildungssoftware herstellt
2. Ein für mich rätselhafter Begriff aus der Esoterikwelt.

Dazu kommen noch einige Unternehmen, die den Begriff auch aufgreifen.

Wenn es wirklich um die Geometrie von Würfeln ginge, wäre das Topografie.
In der Physik gibt es ein klassisches Experiment zur Demonstration von spontanen Minimierungen von Flächenspannungen (Koordinationsphänomen). Man hat einen Würfel aus Draht (ca 3x3 cm) und taucht ihn in Seifenblasenlösung. Dann entstehen Flächen entlang der Raumdiagonalen als kleinste mögliche Flächen - sie entstehen nicht an den Seitenwänden. Grund: Kohäsionskräfte der Lösung - das gleiche, warum Wasser Tropfen formt, und nur unter Kraft (Wärme, mechanisch=blasen) zu Nebel oder Aerosol wird. Aber das ist nur ein Einzelexperiment, ich wüsste nicht, dass eine derartige Gruppe von Experimenten Cubis Science hieße.

Dann gibt es noch diese farbigen Plastikwürfel zum Drehen usw., Rubik's Würfel hießen die. Heißt das Cubic Science?
Werner Walther Jan 27, 2011:
Frage zu ASKER 19.25 Uhr Viele Leute - was heißt viele Leute bauen Satelliten?

So viele sind das doch wohl nicht - ein paar Staaten und ein paar Unternehmen - wer baut denn jetzt so etwas?
Joan Hass Jan 27, 2011:
diese cubes sind nun aber wohl schon öfter aufgetreten
ich persönlich erinnere mich an zusammenang mit orbital deployer
alles in allem gibt es also jede Menge Kontext
und eigentlich dürfte es nicht so schwer zu "übersetzen" sein
bzw. sollte -wenn übersetzt- interpretiert werden

"Würfelwissenschaften" finde ich unpassend
Silencium (asker) Jan 27, 2011:
Es ist ein Text über Satelliten, spezielle über CubeSats. Im 1. Abschnitt nach dem Titel geht es darum, dass viele Leute angefangen haben, CubeSats zu bauen.
Cilian O'Tuama Jan 27, 2011:
Nur weil es ein Titel ist... ... heißt lange nicht, dass es keinen Kontext gibt. Was steht denn im Fließtext z.B. ?
erika rubinstein Jan 27, 2011:
Ist das nicht ein Eigenname? ...
mary austria Jan 27, 2011:
A title? The title of what, please?

Proposed translations

3 hrs
Selected

a) Optimierung von Packungsdichten ODER b) Konstruktion hochfester Kompaktgehäuse

a) Wie kriegt man am meisten hinein ODER b) Wie optimiert man Festigkeit und Widerstand (Kälte-Hitze-Strahlung, Aerodynamik, Materialauflösung, Aufprall usw.)

Nur Vermutungen!!!

Beispiel zu a):
Bevor es hochkomplexe Mikroprozessoren gab, erhöhte man in Satelliten die Packungsdichte, in dem man Chip-zu-Chip-Bonding anwandte. Elektronikbauteile für Zivilanwendung kamen in kleinen Plastikgehäusen mit Metallbeinchen zum Einstecken in Platinen. Die Chips waren z.B. 2x2mm. Für hochkompakte Anwendungen klebte man diese kleinen Chips ohne die Gehäuse auf Platinen und verband von Chip zu Chip. Erhöhung der Packungsdichte daraus 1:100 (!).
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search