Glossary entry

English term or phrase:

Top down legislation

German translation:

hier: übergeordnete und koordinierende Gesetzgebung

Added to glossary by Roman Lutz
Oct 31, 2012 19:03
11 yrs ago
1 viewer *
English term

Top down legislation

English to German Bus/Financial Law (general)
Ein Artikel über neue Technologien im Gesundheitssystem.

Es soll der Einsatz einer Technologie ermöglicht werden, mit der mit einer Smartphone-Applikation Unterstützungstechnologie für die Gesundheitsversorgung eingesetzt wird (z.B. Fernüberwachung von Patienten)

"While the technology is available, poor central co-ordination means barriers such as absence of legal guidelines, lack of knowledge, competing priorities and unknown cost-effectiveness have also slowed the implementation of XXX on a wider scale. Going forward, clinical cost-benefit Government trials around patient-recorded and evidence-based improved outcomes must be developed and introduced using new telecare technology that integrates a fully inclusive design and strategy to accommodate the needs of older users. Regulatory and policy change is also required to ensure pharma plays a role in delivering evidence-based improved outcomes, and that over regulation does not hinder innovation or the implementation of new technology. On broader level, a central approach necessitating **top down legislation**, consensus politics and collaboration with a wide range of industry partners is required to bring together the eHealth and mHealth fragments to deliver a cohesive strategy with substantial and sustainable results.

Unter Top Down kann ich mir nach Recherche schon etwas vorstellen, mir fällt aber keine gute Übersetzung dazu ein. Zentrale Gesetzgebung? Gesetzgebung auf höchster Ebene?

Ich wäre um jeden Vorschlag dankbar!

Discussion

Katia DG Oct 31, 2012:
"Gesetzgebung von oben" fällt mir dazu ein.

Beispiele:
"Regulierung erfolgt nicht ‚hart' in Gestalt herkömmlicher Gesetzgebung von oben nach unten (so genanntes hard law), sondern durch „weiche Formen“ der ..."
books.google.it/books?isbn=3836086999

" Die Verfassung dieser Korporationen ist nicht durch allgemeine Gesetzgebung von oben herab, sondern durch Statute von unten herauf auszubilden."
books.google.it/books?id=-KBDAAAAcAAJ

Proposed translations

3 hrs
Selected

hier: übergeordnete und koordinierende Gesetzgebung

Es ist stimmt, ein vorliegender AT muss übersetzt werden.

Aber, stimmt der zu 100%? Gesetzgebung ist zunächst immer etwas von oben nach unten und nicht umgekehrt, sonst wäre es ja unmittelbar der Volkswille, aber noch kein Gesetz.

"Top down" und "Bottom up" gelten mehr für Willensbildungsprozesse, aber nicht für Gesetzgebung.

Aus dem Textzusammenhang geht hervor, dass sich der Autor für eine Koordinierung zwischen verschiedenen Ressort (Ministerien) ausspricht, insbesondere zwischen den Ressorts für Gesundheit und für Technologiefragen. Es fällt mir auf, dass nicht einmal der Konflikt zwischen einer Staaten- oder Länderebene und einer Bundesebene, wie z.B. in den USA angesprochen wird, nur eine Abstimmung zwischen den Aufgabenbereichen und Interessensphären der Ressorts.

Daraus ergibt sich mein Lösungsvorschlag.

--------------------------------------------------
Note added at 17 Stunden (2012-11-01 12:04:57 GMT)
--------------------------------------------------


PS.:
Die Passage
"On broader level, a central approach necessitating **top down legislation** .." meint doch in der Sprache der Journaille oder des Stammtischs:

"Auf Deutsch gesagt, d i e d a o b e n müssen einfach mal die Gesetzgebung an sich ziehen und in die Hand nehmen und denen in den Mittelinstanzen zeigen, wie der Hase läuft ...." - dies ohne Rücksicht auf verfassungsrechtliche Zuordnung der legislativen Ermächtigungen und den Regeln für eine konkurrierende Gesetzgebung, die es in allen Staaten gibt, die mehrere historisch gewachsene administrative und politische Ebenen (Kommunen, Länder, Bund, EU - bzw. Counties, States, the Union usw.) aufweisen.

--------------------------------------------------
Note added at 17 Stunden (2012-11-01 12:07:28 GMT)
--------------------------------------------------

Das ist ein journalistischer Beitrag, der die Dinge anstoßen will und anstoßen kann, der daher einfach Forderungen nach legislativer Koordination ausspricht, aber keine Rücksicht auf Kompetenzen nehmen will und nehmen muss.

--------------------------------------------------
Note added at 17 Stunden (2012-11-01 12:08:59 GMT)
--------------------------------------------------

Mit "übergeordnet" (recht vage) und "koordinierend" (das ist doch immer etwas Positives!) lassen sich diese Forderungen stellen, ohne dass man gleich als Feind der Verfassung denunziert werden könnte.

--------------------------------------------------
Note added at 4 Tage (2012-11-05 11:19:16 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

Ich freue mich, dass es weitergeholfen hat, und freue mich besonders über die freundliche Aufnahme und das Dankeschön! Da macht man das dann gerne!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Hat mir hier am besten weitergeholfen! Vielen Dank!"
+1
2 hrs

Gesetzgebung von oben (herab) / Top-Down-Gesetzgebung

Für beide Versionen finden sich Belege auf Google. ("Zentrale / Zentralistische Gesetzgebung" ginge evtl. auch, aber "zentral" kommt bereits im Satz vor.)


In der Politik bezeichnet Bottom-up die vom Parteivolk oder anderer einer politischer Bewegung ausgehende Wirkrichtung; Graswurzelbewegungen wirken typischerweise in Bottom-up-Richtung; Top-down sind dagegen Kampagnen, die zentral koordiniert und finanziert werden. Ein Spezialfall ist das so genannte Astroturfing, wo eine Bottom-up-Bewegung nur vorgetäuscht wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Top-down_und_Bottom-up

Peer comment(s):

agree Werner Walther : Zustimmung mit Einschränkungen: 1) sprachlich richtig, in der Sache kann ich nicht zustimmen - wie sollte das Gegenteil einer Gesetzgebung von oben nach unten aussehen - Gesetzgebung von unten nach oben??? Für Bewegungen ist das richtig, nicht für Legisl.
1 hr
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search