Apr 11, 2006 08:01
18 yrs ago
3 viewers *
English term

State-of-the-Art Report

English to German Science Social Science, Sociology, Ethics, etc.
Although at the scientific level, too, the problem of work-family balance has become a prominent field of research (see State-of-the-Art Report of the FamWork-Consortium, 2004), the relevance of psychological mechanisms that contribute to a more or less successful balancing of work and family roles is rather underrepresented in the literature.

Wie gehe ich damit um? Nicht übersetzen, oder .....???
Change log

Apr 11, 2006 08:08: Steffen Walter changed "Field (write-in)" from "see State-of-the-Art Report " to "(none)"

Discussion

Aniello Scognamiglio (X) Apr 11, 2006:
Brigittes Vorschlag "gemäß neustem Wissensstand" geht m.E. in eine gute Richtung.
Aniello Scognamiglio (X) Apr 11, 2006:
Diese Reports werden nicht alle Tage erstellt. Es ist also durchaus möglich, dass es der aktuell*ste* Report ist (vielleicht besser "brand" weglassen. Deine Kritik könnte man auch am Englischen anbringen (SOFA ist auch nicht gerade sehr aktuell...).
Non-ProZ.com Apr 11, 2006:
Na ja, wir haben es jetzt 2006, und dieser Report ist aus dem Jahre 2004.
Aniello Scognamiglio (X) Apr 11, 2006:
Da es nicht um IT, Technik usw. geht, würde ich es schon übersetzen, etwa: "brandaktuell".

Proposed translations

+4
12 mins
Selected

so lassen und evtl. Erklärung hinzufügen

Die Großschreibung deutet darauf hin, dass "State-of-the-Art Report of the FamWork-Consortium" der Name der offenbar auf Englisch erschienenen Publikation ist. In diesem Fall wäre er unverändert zu belassen. Eventuell könnte in Klammern oder als Fußnote eine beschreibende Erklärung hinzugefügt werden ("(annotierte) Literaturdarstellung mit Überblick über den aktuellen Forschungsstand").

Siehe deutsche Definition von "State-of-the-Art Reports" unter
http://zb-sport.dshs-koeln.de/Spezialbibliotheken-als-Heraus...
"Am Beispiel der Sportwissenschaft wird die Notwendigkeit und praktische Realisierung von Mehrwert-Informationsdienstleistungen erläutert. Unter Mehrwert-Informationsdienstleistungen werden Dienste verstanden, die Informationen nicht nur bereitstellen, sondern diese erweitern und quantifizieren oder ihre Relevanz evaluieren. Als typische Produkte dieser Art können so genannte ***State-of-the-Art-Reports*** gelten. Hierbei handelt es sich um ***strukturierte bzw. systematisierte, annotierte Literaturdarstellungen, die mit einer den aktuellen Forschungsstand kritisch resümierenden und die Resultate der zugrundeliegenden Informationsrecherche gewichtenden Gesamtübersicht versehen sind***."

--------------------------------------------------
Note added at 13 mins (2006-04-11 08:15:18 GMT)
--------------------------------------------------

Ich nehme an, dass der Name der Pubikation "State-of-the-Art Report of the FamWork-Consortium" in einem am Ende deines Dokuments enthaltenen Literaturverzeichnis als Quelle erneut auftaucht.

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2006-04-11 09:49:40 GMT)
--------------------------------------------------

... Name der Pub*l*ikation ...
Peer comment(s):

agree MMUlr : ... (s. http://www.paed.uni-muenchen.de/~kupsch/famwork/publications... )//Ich meinte ganz unten, Full Version (darin S. 10 der pdf bzw. Kap. 5), es wird aber nicht ganz klar, welche Publikation genau der State-of-the-art-Report ist.
1 hr
Welchen der "technical reports" hast du denn da um Auge - den ersten (Fontaine, A. M., Andrade, C., Matias, M. & Gato, J. (2004). Methodological Aspects of Cross-Cultural Research..."?
agree Ian M-H (X) : Oder Deutsch: "State of the art-Bericht" http://www.fofos.at/studien.php // MMUlr meinte wohl http://www.paed.uni-muenchen.de/~kupsch/famwork/download/EU_... // Ja, "Deutsch" mit Augenzwinkern ;-)
1 hr
Du meintest Germlish/Denglish? / Wenn das wirklich nicht der Titel der Publikation ist, gefiele mir allerdings Jules Vorschlag "Sachstandsbericht/Bericht zum aktuellen Forschungsstand" wesentlich besser.
agree Ana Krämer
4 hrs
agree Jule Eitel : wenn Titel
5 hrs
agree Lolitta Ivonne Grigore Rück
7 hrs
disagree Anne Zielisch MCIL : Wieso sollte der Titel sein? "State of the Art" sagt doch nichts Konkretes über den Inhalt des Berichts, sondern lediglich darüber, dass dieser eben ganz toll, hochaktuell, höchst relevant etc. ist.
7 hrs
Aufgrund der Großschreibung ist die Vermutung durchaus berechtigt, dass "State-of-the-Art" zum Titel gehören könnte.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke! Ich werde nachfragen müssen, welcher Bericht gemeint ist."
+3
33 mins

mal angenommen, es ist nicht der Titel

Falls es sich nicht um den Titel handelt, würde ich auf jeden Falls einen deutschen Begriff verwenden; ja nach Zusammenhang könnte "ultimativ", "hochaktuell", "aufgrund neuster Erkenntnisse", "gemäß neustem Wissensstand" passen.
Peer comment(s):

agree Aniello Scognamiglio (X) : so sehe ich das auch (siehe meinen Zusatzkommentar oben), allerdings kann ich mich mit "ultimativ" hier nicht anfreunden, da es falsche Assoziationen weckt.
3 mins
Danke, Aniello! Einwand akzeptiert - ich finde "ultimativ" außerdem ein bißchen übertrieben, aber ich habe es erwähnt, weil mir in letzter Zeit einige Texte unter die Nase kamen, die das Wort begeistert verwendeten - es ist wohl in manchen Kreisen "in
agree Ingeborg Gowans (X) : aufgrund neuester Erkenntnisse
2 hrs
Thank you, Ingeborg!
agree Anne Zielisch MCIL : Wieso sollte es auch der Titel sein? "State of the Art" sagt doch nichts Konkretes über den Inhalt, sondern lediglich darüber, dass dieser eben ganz toll, hochaktuell, höchst relevant etc. ist.
7 hrs
Danke schön, Anne! Gerade bei Berichten (sogar Büchern!) aus den USA habe ich schon recht seltsame Titel erlebt, daher würde ich die Möglichkeit nicht ganz ausschließen, dass dies tatsächlich ein Titel ist. Aber das wird die Fragerin wissen. :-)
Something went wrong...
+2
1 hr

Sachstandsbericht

oder "Bericht zum aktuellen Forschungsstand", wenn es sich nicht um den Titel des Berichts handelt.
Peer comment(s):

agree Ana Krämer
3 hrs
Danke (auch an Steffen)
agree Steffen Walter : Richtig :-)
8 hrs
Something went wrong...
7 hrs

aktueller Bericht

Pons
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search