Glossary entry

English term or phrase:

in a durable way

German translation:

dauerhaft, langfristig, nachhaltig

Added to glossary by Steffen Walter
Jun 30, 2008 13:09
15 yrs ago
English term

to be done in a durable way

English to German Science Environment & Ecology
It allows for the reduction of the pollution of water, desertification of soils and floods to *be done in a durable way.*

Ein Text aus dem Bereich der Wasserwirtschaft. Es wird ein neues Modell vorgestellt, mit dem die Entscheidungsfindung erleichtert werden soll. Das Modell kann herangezogen werden, um verschiedene Sachen, wie im Satz angegeben, zu berechnen: also z. B. die Reduzierung von Schadstoffen, Desertifikation, Hochwasser... und das wird "done in a durable way".

Und genau dieses letzte Stückchen vom Satz kann ich nicht so richtig deuten!

Vielen Dank im Voraus!
Change log

Jul 1, 2008 07:46: Steffen Walter changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/633042">MichaB's</a> old entry - "to be done in a durable way"" to ""dauerhafte, langfristige, nachhaltig""

Jul 1, 2008 07:46: Steffen Walter changed "Field (specific)" from "Science (general)" to "Environment & Ecology"

Discussion

ukaiser (X) Jun 30, 2008:
obwohl ich - sonst auch gerne naserümpfend- finde, dass Nachhaltigkeit, das wohl aus der Übersetzung des Brundlandt(?)-Berichtes stammt, keine Großsünde ist (auch wenns der Förster anders sehen sollte)
ukaiser (X) Jun 30, 2008:
Ja, deshalb habe ich wie Andrea auch eine Umformulierung vorgeschlagen. Ob nun eher dem modischen oder dem althergebrachten der Vorzug gebührt, ist keine nachhaltige/dauerhafte Diskussion wert ;-)
Niels Stephan Jun 30, 2008:
Ich wollt dasselbe schreiben wie Uwe und das gleichzeitig als Modewort beschimpfen. Eine dauerhafte Rduzierung tut es sicherlich auch.
Michael, der Knackpunkt ist, dass sich das wohl nicht auf die Berechnung bezieht, sondern auf die Reduzierung.

Proposed translations

+4
5 mins
Selected

dauerhafte/langfristige

Ich würde den Satz umformulieren.

Es ermöglicht die dauerhafte/langfristige Reduktion von .....
Peer comment(s):

agree Ulrike MacKay : berücksichtigt auch Niels' Einwand (und meinen eigenen)! ;-)
2 mins
Vielen Dank!
agree Dr. Anja Masselli : Ja, "nachhaltig" macht hier m.E. keinen Sinn, außerdem wird das im Englischen meist als "sustainable" bezeichnet.
13 mins
Danke Anja! Bin auch Deiner Meinung, dass "nachhaltig" etwas ganz anderes bedeutet.
agree Niels Stephan
16 mins
Danke, Niels!
agree Brandis (X) : wartungsfrei!!
1 hr
Vielen Dank, Brandis!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Auch wenn die Abstimmung etwas anderes ergab, habe ich mich hierfür entschieden. Passt im Vergleich zu "nachhaltig" m. E. einfach besser in den gesamten Kontext. Vielen Dank!"
+6
3 mins

nachhaltig

für mich klingt das ganz klar nach "NACHALTIGE"

(ermöglicht eine nachhaltige ..... )
Peer comment(s):

agree Ulrike MacKay : habe eine Sekunde geschwankt, weil "nachhaltig" ja oft auch mit "erneuerbar" in Verbindung gebracht wird... ;-)
2 mins
Danke nach dem Motto: juchu, einmal schneller ;-)) was natürlich noch keine Punktegarantie ist :-(
agree ibz
10 mins
danke
agree DDM
15 mins
agree KatharinaV
2 hrs
agree Harald Moelzer (medical-translator)
3 hrs
agree Sonja Köppen : "Nachhaltig" heißt "kann man dauerhaft machen, ohne dass das System sich totläuft" - schließt erneuerbare Energien nicht aus, beläuft sich aber auch nicht darauf (auch Tourismus kann nachhaltig sein).
4 hrs
Something went wrong...
4 mins

nachhaltig / in nachhaltiger Art und Weise

... eventuell
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search