Darf vereidigter Übersetzer bei Notariatstermin dolmetschen?
Аўтар тэмы: Karin Maack
Karin Maack
Karin Maack  Identity Verified
Германія
Local time: 23:37
англійская → нямецкая
Nov 22, 2019

Es ist eine komplizierte Sache: In einer Familienangelegenheit (Deutschland - Australien) habe ich eine eidesstattliche Erklärung übersetzt. Die australische Anwältin hat danach Veränderungen am Text vorgenommen und es wird verlangt, dass die Übersetzerin (ich) dem Mandanten vorliest, bzw. übersetzt, was da jetzt drin steht, bevor er die eidesstattliche Versicherung ablegt. Eigentlich gut nachvollziehbar.
Für mich besteht das Problem darin, dass das, was ich tun soll, eigentlich die
... See more
Es ist eine komplizierte Sache: In einer Familienangelegenheit (Deutschland - Australien) habe ich eine eidesstattliche Erklärung übersetzt. Die australische Anwältin hat danach Veränderungen am Text vorgenommen und es wird verlangt, dass die Übersetzerin (ich) dem Mandanten vorliest, bzw. übersetzt, was da jetzt drin steht, bevor er die eidesstattliche Versicherung ablegt. Eigentlich gut nachvollziehbar.
Für mich besteht das Problem darin, dass das, was ich tun soll, eigentlich die Arbeit eines Dolmetschers und eines Notars ist. Darf ich das?
Collapse


 
A. & S. Witte
A. & S. Witte
Германія
Local time: 23:37
нямецкая → англійская
+ ...
Müsste gehen Nov 22, 2019

Hallo Karin,

das sollte klappen.

Dolmetschen ohne Ad Hoc-Vereidigung beim Notar war in jedem Fall nie ein Problem, für keinen der Anwesenden, und auch nicht für die Justiz. Ohne Ad Hoc-Vereidigung deshalb, weil das glaube ich rein technisch gesehen eigentlich nur ein Richter machen kann, kein Notar (bin mir aber nicht sicher, denn der Notar ist ja Urkundsperson und hat ggf. solche Befugnisse doch).

PS: Es ist nicht zutreffend, dass jeder wichtige Vorgang/
... See more
Hallo Karin,

das sollte klappen.

Dolmetschen ohne Ad Hoc-Vereidigung beim Notar war in jedem Fall nie ein Problem, für keinen der Anwesenden, und auch nicht für die Justiz. Ohne Ad Hoc-Vereidigung deshalb, weil das glaube ich rein technisch gesehen eigentlich nur ein Richter machen kann, kein Notar (bin mir aber nicht sicher, denn der Notar ist ja Urkundsperson und hat ggf. solche Befugnisse doch).

PS: Es ist nicht zutreffend, dass jeder wichtige Vorgang/jedes essentielle Rechtsgeschäft immer automatisch einen vereidigten Dolmetscher erfordert.

Du musst es halt nur können, das Dolmetschen/Stehgreifübersetzen/mündliche Übersetzen vom Blatt - und Du musst mit Menschen umgehen können - das ist eigentlich schon alles.

Viele Grüße
Collapse


Viviane Marx
Max Chernov
 


Для гэтага форума няма адмысловага мадэратара.
З паведамленнямі пра парушэнні правілаў сайта або за дапамогай звяртайцеся да персаналу сайта ».


Darf vereidigter Übersetzer bei Notariatstermin dolmetschen?






Protemos translation business management system
Create your account in minutes, and start working! 3-month trial for agencies, and free for freelancers!

The system lets you keep client/vendor database, with contacts and rates, manage projects and assign jobs to vendors, issue invoices, track payments, store and manage project files, generate business reports on turnover profit per client/manager etc.

More info »
Pastey
Your smart companion app

Pastey is an innovative desktop application that bridges the gap between human expertise and artificial intelligence. With intuitive keyboard shortcuts, Pastey transforms your source text into AI-powered draft translations.

Find out more »