Kudoz-Punktzahl sagt zu wenig über Qualität aus! Аўтар тэмы: Schtroumpf (X)
| Schtroumpf (X) Local time: 10:45 нямецкая → французская + ...
Liebe Kollegen,
seit Jahren finde ich es ärgerlich, dass Leute, die vom Übersetzen eher wenig Ahnung haben, durch massives Ausstreuen von Antworten sehr viele Kudoz-Punkte sammeln und dann vor potenziellen Kunden den Anschein erwecken, sie wüssten Bescheid.
Dass solche Leute in viel zu vielen Sprachkombis antworten, als dass ihre Sprachkenntnis glaubhaft sein könnte, merken Kunden, wenn überhaupt, wohl erst durch schmerzhafte Erfahrung. Unterdessen laufen derartige "Kollegen" so... See more Liebe Kollegen,
seit Jahren finde ich es ärgerlich, dass Leute, die vom Übersetzen eher wenig Ahnung haben, durch massives Ausstreuen von Antworten sehr viele Kudoz-Punkte sammeln und dann vor potenziellen Kunden den Anschein erwecken, sie wüssten Bescheid.
Dass solche Leute in viel zu vielen Sprachkombis antworten, als dass ihre Sprachkenntnis glaubhaft sein könnte, merken Kunden, wenn überhaupt, wohl erst durch schmerzhafte Erfahrung. Unterdessen laufen derartige "Kollegen" sozusagen frei auf dem Markt herum, weil unsere Berufsbezeichnung nicht geschützt ist.
Selbst unerfahrene fragende Übersetzer oder solche, die mit dem Kudoz-Biotop noch nicht vertraut sind, fallen auf Blendfaktoren wie "sehr viele Kudoz-Punkte" herein, ggf. unterstützt durch langgezogenes Geschwurbel mit im Internet kopierten Fachvokabeln.
Nachdem dieses Gießkannen-Antwortprinzip Leute fälschlich aufgrund der alleinigen Punktezahl als fachkundig ausgewiesen hat, wäre es m.E. Zeit, die Punktezahl durch einen Qualitätsfaktor zu ergänzen. Das könnte so aussehen:
- Ermittlung des Prozentsatzes von Antworten einer Person, die letztendlich ausgewählt wurden (dargestellt z.B. in Form einer gestaffelten Punktezahl von 0 bis 10)
- Ermittlung des Prozentsatzes von Agrees und Disagrees, die jemand auf seine Antworten im Verlauf seiner Kudoz-Aktivität "eingesammelt" hat (dargestellt z.B. in Form einer gestaffelten Punktezahl von -10 bis +10),
- addiert zu einem Qualitätsfaktor von irgendwo zwischen (nur als Beispiel) -10 bis 20.
So könnten Leute gebremst werden, die Antworten in Sprachen und Fachgebieten einstellen, ohne ausreichende Expertise besitzen, und gleichzeitig ein wenig Verlässlichkeit in das Ranking eingebracht werden.
Würde die Community so etwas befürworten?
Falls jemand Chancen sieht, dass der Vorschlag durchkommt - mag ihn vielleicht sogar jemand in Englisch im Forum vorstellen? Mein Englisch ist nicht besonders toll, und Comyright auf die Idee erhebe ich ebenfalls keins. ▲ Collapse | | | ahartje Партугалія Local time: 09:45 Член (ад 2006) нямецкая → партугальская + ... Wenn es wirklich so wäre,... | May 4, 2020 |
....wäre das doch ein ziemliches Armutszeugnis sowohl für die Fragesteller als auch für die Kunden, die (qualitativ hochwertige) Sachkenntnisse scheinbar nicht erkennen können. Das erscheint mir doch eher die Ausnahme zu sein, die außerdem auch nur kurzfristig funktionieren würde, oder? Also braucht man sich doch eigentlich keine Gedanken darum zu machen. | | | Erik Freitag Германія Local time: 10:45 Член (ад 2006) галандская → нямецкая + ... | Schtroumpf (X) Local time: 10:45 нямецкая → французская + ... ПАЧЫНАЛЬНІК ТЭМЫ
@ Ahartje, Kunden merken so etwas längst nicht immer, eben weil sie die Kompetenz zur Beurteilung von Übersetzungen schon seit Jahrzehnten outgesourct haben.
Und auch Übersetzer sind ja nicht unbedingt in der Lage, gute Übersetzungen von schlechten zu unterscheiden - wenn sie die Frage schon an die Community stellen.
@ Erik Freitag: Vielen Dank, der Verweis auf die Diskussionen vor über 10 Jahren war sehr aufschlussreich. Dann besteht wohl wenig Hoffnung, dass sich hier etwas ä... See more @ Ahartje, Kunden merken so etwas längst nicht immer, eben weil sie die Kompetenz zur Beurteilung von Übersetzungen schon seit Jahrzehnten outgesourct haben.
Und auch Übersetzer sind ja nicht unbedingt in der Lage, gute Übersetzungen von schlechten zu unterscheiden - wenn sie die Frage schon an die Community stellen.
@ Erik Freitag: Vielen Dank, der Verweis auf die Diskussionen vor über 10 Jahren war sehr aufschlussreich. Dann besteht wohl wenig Hoffnung, dass sich hier etwas ändert, schade. Der intellektuelle Input hier wird zwar gratis von den Teilnehmenden geliefert, aber die Abläufe werden von einem Unternehmen gesteuert, nicht von uns...
Manchmal vermisse ich doch so etwas wie gesunden Menschenverstand! ▲ Collapse | | | Для гэтага форума няма адмысловага мадэратара. З паведамленнямі пра парушэнні правілаў сайта або за дапамогай звяртайцеся да персаналу сайта ». Kudoz-Punktzahl sagt zu wenig über Qualität aus! Trados Business Manager Lite | Create customer quotes and invoices from within Trados Studio
Trados Business Manager Lite helps to simplify and speed up some of the daily tasks, such as invoicing and reporting, associated with running your freelance translation business.
More info » |
| Wordfast Pro | Translation Memory Software for Any Platform
Exclusive discount for ProZ.com users!
Save over 13% when purchasing Wordfast Pro through ProZ.com. Wordfast is the world's #1 provider of platform-independent Translation Memory software. Consistently ranked the most user-friendly and highest value
Buy now! » |
|
| | | | X Sign in to your ProZ.com account... | | | | | |